Dienstag, 20. Februar 2018

Bauern-Film-Tage

Wann? Von 22. bis 25. Februar
Wo? Cinetheatro Neukirchen

Zur Aufführung gelangen preisgekrönte Filme, die sich einerseits mit der Lebens- und Arbeitsweise und den damit verbundenen Schwierigkeiten, Schicksalen Einzelner oder des gesamten Bauernstandes beschäftigen und andererseits die negativen Auswirkungen der Agrar- und Lebensmittelindustrie bzw. der Massentierhaltung aufzeigen. Am Sonntag, 25.2. um 19 Uhr mit "AGROcalypse" und "Landlust Landfrust".

Weitere Infos

Edible City: Grow the Revolution (Essbare Stadt - Bau die Revolution an)

Wann? Dienstag, 13. März 2018 um 19.00 Uhr
Wo? WUK, Foyer, Währinger Straße 59, 1090 Wien

WUK%attac: Film und Diskussion

Edible City (Essbare Stadt) ist eine unterhaltsame Reise durch die Good Food-Bewegung, die sich in der San Francisco Bay Area, in den gesamten USA und überall auf der Welt verbreitet. Die zahlreichen porträtierten AktivistInnen, Initiativen und engagierten BürgerInnen zeigen, wie sich jede/r von uns an der
Veränderung unseres zerstörerischen Nahrungsmittelsystems beteiligen kann.

Edible City stellt außergewöhnliche Menschen vor, die die Misstände des Systems aufzeigen und zukunftsweisende Alternativen praktizieren und weiterentwickeln. Der Film gewährt Einblick in ihre persönlichen Sichtweisen und in ihre gesellschaftsverändernde Arbeit und zeigt, wie sie mit Graswurzel-Aktivismus,
inspirierender Ernährungspädagogik und dem Aufbau lokaler Wirtschaftskreisläufe Lösungen für globale Probleme finden.

Bodenständig und humorvoll fängt Edible City den Geist einer Bewegung ein, die grundlegende Veränderungen vorantreibt und etwas wirklich revolutionäres macht: Sie entwickelt Modelle für gesunde und nachhaltige lokale Nahrungsmittelsysteme, die sozial gerecht, umweltfreundlich und krisenresistent sind.

Ein Film von Andrew Hasse und Carl Grether
70:00 Min, USA 2012 | OF mit dt. Untertiteln

Im Anschluss an den Film: Gespräch mit Carla Weinzierl (Attac) und Charlotte Kottusch (FIAN)

Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr

Eintritt ist frei, Spenden willkommen.


Donnerstag, 8. Februar 2018

"Trinkwasser" - Filmabend und Diskussion in Lanzenkirchen

Wann? Samstag, 7. April 2018 um 19.30 Uhr
Wo? Pfarrheim Lanzenkirchen, Hauptplatz 1, 2821 Lanzenkirchen.

Die Attac Regionalgruppe zeigt zusammen mit AK Schöpfungsverantwortung Lanzenkirchen zwei Filme aus dem Hunger.Macht.Profite. Verleihpaket: Wasser unterm Hammer (Leslie Franke und Hermann Lorenz) und The Story of Bottled Water (Annie Leonard).

Wasser ist für Lanzenkirchen ein wichtiges Thema, weil wir an der Leitha liegen, derzeit intensiv am Hochwasserschutz gearbeitet wird, weil Lanzenkirchen sein Trinkwasser selbst erzeugt und verwaltet, weil es vor nicht zu langer Zeit eine Kontaminierung mit Bakterien gab, was die Bevölkerung sensibilisiert hat.

Wir möchten gerne die Gefahren einer Privatisierung öffentlichen Services am Beispiel des Trinkwassers aufzeigen. Das ist bei uns derzeit kein Thema, aber wer weiß, wohin der neoliberale Wind in NÖ wehen wird.

Filmabend mit Diskussion.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.